Innovatives Blended Learning Konzept
Die Ausbildung Agile Leadership ist modular aufgebaut:
- Zwei Live Online-Seminare «Agile Grundlagen»
- Zwei Tage Action Training «Wir führen die All4Sports AG!»
- Begleitendes E-Learning «Transfer»
- Individuelles Führungscoaching «Next Steps»
Durch dieses innovative Blended Learning Konzept ist sichergestellt, dass Phasen des Erlebens mit Phasen des Reflektierens und Lernens abwechseln.
A. Der Start: 2 x Live Online Seminare «Agile Grundlagen»
In zwei Live Online-Seminartagen lernst du die Grundlagen der agilen Führung. Folgende in der Praxis bewährten Konzepte sind dabei von zentraler Bedeutung:
- VUCA Zeiten - Start with the Why
- Growth Mindset des Lernens
- Grundprinzipien der Agilen Methoden
- Konzept der «situativ-agilen, beidhändigen Führung
Die beiden Seminartage enden mit dem Check des eigenen Führungsprofils und der damit verbundenen Einordnung der persönlichen Lernfelder.
B. Zwei Tage Praxis-Check «Wir führen die All4Sports AG»!
Nach den Live Online-Seminaren folgt der Praxis-Check: Du erlebst zwei Tage Action Training in der Übungsfirma All4Sports AG – Ein Unternehmen zwischen klassisch und agil. In einem realitätsnahen Setting erlebst du in echten Teams den ganz normalen Alltagswahnsinn: Knappe Ressourcen, widersprüchliche Ziele, ungeplante Störungen, turbulente Zeiten. Wie das «wirkliche Leben», nur im Zeitraffer.
Die All4Sports AG startet in einem klassisch-hierarchischen Führungssystem, welches sich in den zwei Tagen zur Selbstorganisation wandelt. Der Unterschied zum Alltag ist, dass du in aller Ruhe reflektieren kannst, was bei diesem Wandel mit dir und deiner Rolle passiert. So kannst du die neuen Herausforderungen praktisch trainieren und dich in «geschützter Umgebung» ausprobieren.
C. Der Transfer: E-Learning «Festigung des Gelernten»
Nach dem 2-tägigen «Action Training» erhältst du 8 Wochen lang in der PEAQ Learning Cloud inspirierenden Input und arbeitest an deinen Themen weiter. Lernen findet überall statt: Ob abends am PC, unterwegs auf dem Smartphone oder über den Mittag: Du setzt dich intensiv mit deinen «Learnings» auseinander.
Zwischendurch kommst du mit den anderen teilnehmenden Führungskräften online zusammen, und reflektierst mit den Coaches die auftauchenden Führungsfragen und Herausforderungen.
D. Die Weiterentwicklung: Führungscoaching «Next Steps»
Die am Schluss des 2-tägigen Action Trainings präsentierten persönlichen Lernziele werden aufgenommen und im Coaching gemeinsam geprüft, wie die Umsetzung in die Praxis gelungen ist. So kann nochmals «nachjustiert» werden.
Der ganze Lernprozess wird durch dieses Coaching signifikant verstärkt, die persönliche Entwicklung wird auf den Punkt gebracht und weitere zieldienliche Schritte werden initiiert. Im persönlichen Gespräch bleibt auch Raum und Zeit, gemeinsam die aktuellen Führungsfragen zu reflektieren.
Dein Abschluss: Certified Agile Leader/in
Mit deinem Zertifikat «Certified Agile Leader/in» der PEAQ Academy weist du gefragte Kompetenzen nach, die heutzutage in vielen Unternehmen relevant sind. So verbesserst du nicht nur deine aktuellen Führungsfähigkeiten, sondern erhöhst nachhaltig deine Chancen am Arbeitsmarkt.