Das Ziel des Seminars «Sicheres Auftreten mit Videoanalyse» ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, vor ihrem Publikum interessante, unterhaltsame und lehrreiche Präsentationen, Referate und Reden halten zu können. So, dass der nächste Auftritt weder für das Publikum noch für den Präsentator zur Qual wird! Und so, dass Sie ankommen, wenn's drauf ankommt!
Warum sich das Auftritt-Training lohnt
Natürlich kann man bei einem Auftritt vieles falsch machen. Auf der anderen Seite gelingt es, schon durch wenige, aber entscheidende Punkte das Publikum zu überzeugen. In diesem Seminar geht es um genau diese für einen souveränen Auftritt entscheidenden Punkte.
Videoanalyse des eigenen Auftritts
Alle Phasen eines überzeugenden Auftritts werden mit Videobeispielen belegt. Die Teilnehmenden setzen diese Beiträge gleich selbst in praktischen Übungen um und treten live vor der Kamera auf. Jeder Seminarteilnehmer erhält von diesen Präsentationen eine detaillierte Videoanalyse, mit deren Hilfe der persönliche Auftritt im Seminar selber reflektiert und verbessert werden kann.
Einstieg, Kernbotschaft, Schluss
Die Teilnehmer erarbeiten sich einen Einstieg in ihren Auftritt, der das Publikum von Beginn an fesselt und verstehen es einen prägnanten Schluss zu gestalten. Hinweise zum zeitgemäßen Einsatz moderner Medien dürfen hier genauso wenig fehlen wie der gezielte Einsatz nonverbaler Kommunikation wie bspw. Mimik, Gestik und Körperhaltung.
Tipps & Tricks vom Profi
Die Stimme ist das Hauptinstrument, welches unsere Botschaften bei einem Auftritt transportiert. Sie richtig zu nutzen ist wesentlich für den gelungenen und selbstbewussten Auftritt und daher findet auch dieses Thema im Seminar seinen Platz. Die Profi-Tipps und Tricks gegen Lampenfieber, Blackouts und Versprecher runden das Rhetorik- und Auftrittstraining ab.
Das Ziel des Seminars «Sicheres Auftreten mit Videoanalyse» ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, vor ihrem Publikum interessante, unterhaltsame und lehrreiche Präsentationen, Referate und Reden halten zu können. So, dass der nächste Auftritt weder für das Publikum noch für den Präsentator zur Qual wird! Und so, dass Sie ankommen, wenn's drauf ankommt!
Warum sich das Auftritt-Training lohnt
Natürlich kann man bei einem Auftritt vieles falsch machen. Auf der anderen Seite gelingt es, schon durch wenige, aber entscheidende Punkte das Publikum zu überzeugen. In diesem Seminar geht es um genau diese für einen souveränen Auftritt entscheidenden Punkte.
Videoanalyse des eigenen Auftritts
Alle Phasen eines überzeugenden Auftritts werden mit Videobeispielen belegt. Die Teilnehmenden setzen diese Beiträge gleich selbst in praktischen Übungen um und treten live vor der Kamera auf. Jeder Seminarteilnehmer erhält von diesen Präsentationen eine detaillierte Videoanalyse, mit deren Hilfe der persönliche Auftritt im Seminar selber reflektiert und verbessert werden kann.
Einstieg, Kernbotschaft, Schluss
Die Teilnehmer erarbeiten sich einen Einstieg in ihren Auftritt, der das Publikum von Beginn an fesselt und verstehen es einen prägnanten Schluss zu gestalten. Hinweise zum zeitgemäßen Einsatz moderner Medien dürfen hier genauso wenig fehlen wie der gezielte Einsatz nonverbaler Kommunikation wie bspw. Mimik, Gestik und Körperhaltung.
Tipps & Tricks vom Profi
Die Stimme ist das Hauptinstrument, welches unsere Botschaften bei einem Auftritt transportiert. Sie richtig zu nutzen ist wesentlich für den gelungenen und selbstbewussten Auftritt und daher findet auch dieses Thema im Seminar seinen Platz. Die Profi-Tipps und Tricks gegen Lampenfieber, Blackouts und Versprecher runden das Rhetorik- und Auftrittstraining ab.